Gesellschaft - Politik - Umwelt
Kultur, Gestalten
Gesundheit, Fitness
Sprachen
EDV
Deutsch als Fremdsprache
Timeline der vhs auf facebook
Deutsche Sprache = schwere Sprache? Das muss nicht sein! Jetzt bei der vhs: Behördendeutsch leicht verständlich – Einführung in die „Leichte Sprache“
Freitag, 20.04.2018, 16:00 Uhr im Theater am Ring, Saarlouis
Hier werden Strategien und Tipps vorgestellt, um leicht verständliche Sprache zu nutzen. Der Workshop richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden, Arztpraxen und Unternehmen sowie Ehrenamtliche, die viel mit Menschen kommunizieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte vorher anmelden: 06831 69890-30
| |
Nachhaltigkeit und Verantwortung - Wie kann das gelingen?
Globalisierte Wirtschaft, zunehmende soziale Ungerechtigkeit, Klimaveränderungen und steigende Migration sind große Herausforderungen der heutigen Zeit. Was können Politik, Zivilgesellschaft und jeder Einzelne nachhaltig beitragen?
Präsentation mit Dialog Mittwoch, 18. April 2018 18:30 – 20:00 Uhr
Theater am Ring (Studio) Eintritt frei
Melanie Malter-Gnanou ist Fachpromotorin für Globales Lernen im Saarland. Sie stellt Lösungsansätze vor und lädt zur anschließenden Diskussion ein.
Weitere Infos unter Tel. 06831 699030 oder vhs@saarlouis.de
VHS Saarlouis is at VHS Saarlouis. | |
Deutsche Sprache = schwere Sprache? Das muss nicht sein! Jetzt bei der vhs: Behördendeutsch leicht verständlich – Einführung in die „Leichte Sprache“
Freitag, 20.04.2018, 16:00 Uhr im Theater am Ring, Saarlouis
Hier werden Strategien und Tipps vorgestellt, um leicht verständliche Sprache zu nutzen. Der Workshop richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden, Arztpraxen und Unternehmen sowie Ehrenamtliche, die viel mit Menschen kommunizieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte vorher anmelden: 06831 69890-30
| |
Unser Programm für das neue Semester ist über www.vhs-saarlouis.de als Kursdb oder PDF abgerufen werden.
| |
Liebe Partner und Freunde der vhs der Stadt Saarlouis, liebe Kursleitende, Referenten und Referenten, liebe Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer, für die gute Zusammenarbeit und das herzliche Miteinander im zurückliegenden Jahr danken wir Ihnen und freuen uns, wenn sie recht lange fortbestehen.
Ihnen und Ihren Lieben wünschen wir friedvolle Weihnachtstage und ein glückliches neues Jahr 2018.
das Team der vhs Saarlouis
| |
Wir wollen unser Kursleitenden-Team für Spanisch verstärken
Für die Zeit ab Februar 2018 suchen wir Kursleitende auf Honorarbasis für Spanischkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an ein bis zwei Abenden pro Woche. Unterrichtsgegenstand sollen insbesondere Allgemeinsprache, Reisen und Landeskunde sein. Vorausgesetzt werden Hochschulstudium als Fremdsprachendidaktiker, Übersetzer oder Dolmetscher für Spanisch sowie erste Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung. Im Sinn eines längerfristigen Sprachaufbaus für die Teilnehmenden wünschen wir uns Partner, denen Kontinuität in der Durchführung der Kurse wichtig ist. Wir freuen uns auf Ihre baldige, aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen/Referenzen an vhs@saarlouis.de
| |
VHS Saarlouis shared Saarlouis - Pure Lebensfreude's post. | |
Sie suchen noch das neue Programmheft Herbst/Winter 2017/18? Es liegt an vielen Stellen zum Mitnehmen bereit, in Saarlouis: Rathaus Saarlouis, Tourismus-Info Großer Markt, Buchhandlung Bock & Seip, Pieper Buch, DRK-Krankenhaus und St. ElisabethKlinik, Globus Warenhaus, Decathlon, Edeka Fuchs in Rehlingen, Barbarossa Bäckerei Rehlingen und Wallerfangen, in den Zweigstellen der Kreissparkasse am Großen Markt und am Kleinen Markt, in Rehlingen, Siersburg,Wallerfangen, Wadgassen, Bous und Schwalbach. Sollte das Heft dort bereits vergriffen sein, schicken wir es Ihnen auf Anfrage gern auch zu (Tel.: 06831 - 69 89 030).
| |
Studienfahrt nach Thionville Freitag, 08. September 2017, 8:30 Uhr- ca 19:00 Uhr Abfahrt und Rückkunft: Parkplatz Stadtgartenhalle, St. Nazairer Allee, Gebühr: 30 € (ermäßigt: 24 €) KursNr. Z10166 -
Das Netzwerk der Festungsstädte der Großregion, dem neben Saarlouis und Homburg zehn lothringische Mitglieder sowie die Stadt Luxemburg angehören, hat sich zum Ziel gesetzt, das gemeinsame historische Festungserbe einer breiten Öffentlichkeit zugänglich und in grenzüberschreitender Perspektive neu erlebbar zu machen. Dabei treten oft verborgene Reize zutage, die in kommerziellen Touristenangeboten nur selten erkennbar werden. So werden die Schauplätze früherer, erbitterter kriegerischer Auseinandersetzung als Stätten der Begegnung und des kulturellen, künstlerischen und wissenschaftlichen Dialogs neu in das Bewusstsein der Bevölkerung gerückt. Bei der aktuellen Fahrt unter Leitung von Gilbert Jaeck präsentiert sich gleich hinter der Grenze Thionville mit lothringischem Charme. Nach der Besichtigung der Festung Guentrenge am Vormittag stellt am Nachmittag der Leiter des Städtischen Museums und Abteilungsleiter Kulturerbe der Stadt Thionville, Bruno Touveron, Bauwerke, Plätze und Monumente seiner Stadt vor.
Bitte bringen Sie Kondition und festes Schuhwerk mit, für die Pausen Rucksackverpflegung (oder Einkehr in der lokalen Gastronomie).
Info und Anmeldung (bis 28.08.): vhs Saarlouis, Kaiser-Friedrich-Ring 26, Saarlouis, Tel.: 06831 – 6 98 90 30
| |
Unser neues Programmheft für Herbst/Winter 2017/18 mit rund 250 Kursen, Seminaren, Vorträgen ist gerade im Entstehen.
Es erscheint ab 16. August.
Bis dahin wünschen wir allen einen schönen Sommer.
| |
vhs-Angebote in den Sommerferien:
Mittwoch, 12.07., 14:00 Uhr: Führung vom Ravelin V zum Ravelin I
Freitag, 14.07., 10:00 Uhr: Führung über den Friedhof Neue Welt
Samstag, 12.08., 20:30 Uhr: Himmelsbeobachtungen auf der Siersburg
Montag, 14.08., 10:00 Uhr: Führung über den Friedhof Neue Welt Mehr Informationen zu Inhalten und Anmeldung unter www.vhs-saarlouis.de
Wir freuen uns auf Sie! Ihr vhs-Team
| |
Eine zusätzliche Show morgen Abend um 21 Uhr!!!!
VHS Saarlouis shared Theater am Ring Saarlouis's photo. | |
Lust auf Praktikum oder Praxissemester an der vhs?
Für eine/n Studierende/n – bevorzugt aus Erwachsenenbildung oder Gesundheitsmanagement – wartet an der vhs ein Projekt im Zusammenhang mit der Zertifizierung von Kursangeboten im Bereich der Gesundheitsförderung.
Interessiert? Dann schick doch fix eine Bewerbung an vhs@saarlouis.de
| |
Für 2 Kurse - Französisch Anfänger und Französisch 2. Semester - suchen wir kurzfristig noch eine/n Kursleiter/in auf Honorarbasis für das Zeitfenster Di, 18:00 - 21:00 Uhr. Die Kurse sollen am 07.03.2017 beginnen und umfassen bis zu den Sommerferien 2017 jeweils 15 Unterrichtstermine à 2 UStd. Bei entsprechender Nachfrage wollen wir die Kurse in den Folgesemestern gern fortsetzen. Zuverlässigkeit der Lehrenden und Kontinuität sind wichtige Erfolgfaktoren.
Interessiert? Dann schicken Sie doch bitte ein Dossier mit Lebenslauf, Ausbildungs- und Qualifikationsnachweisen, Angaben über Ihre Verfügbarkeit und Ihre Honorarerwartung an vhs@saarlouis.de.
Wir freuen uns darauf, die beiderseitigen Erwartungen an eine Zusammenarbeit im persönlichen Gespräch mit Ihnen zu klären.
| |
Unser Semesterprogramm als PDF-Datei oder direkt abrufbar: Link (extern)
| |
Mittwoch, 8. Februar, 19 Uhr
Klaus Jungmann spricht an der vhs Saarlouis über Geistiges Heilen
Müssen körperliche und psychische Symptome immer mit Medikamenten behandelt werden? Welche geistigen Hintergründe sind bei Erkrankungen in Betracht zu ziehen? Was geschieht beim Geistigen Heilen, welche Energie wird wirksam? Wann Geistiges Heilen ist indiziert und wie kann es in andere Heilmethoden einbezogen werden?
Saarlouis, Theater am Ring, 2. Etage. € 5,00.
Info und Anmeldung: VHS Saarlouis, Tel.: (06831) 6 98 90 30 Im Internet: www.vhs-saarlouis.de
| |
Ab Mittwoch, 08. Feb. wird das neue Programmheft für Frühjahr/Sommer 2017 verteilt: Fast 250 neue Kurse, Vortäge, Veranstaltungen warten auf Sie. Herzlich willkommen dabei!
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihr vhs-Team
(v. l. n. r.)
Gertrud Jakobs -
Leiterin der vhs
Andreas Obster - Päd. Mitarbeiter
Dorothea Gratz -
Päd. Mitarbeiterin
Jasmin Guldner -
Verwaltung
|
|
|
|
|
© 2018 vhs der Stadt Saarlouis
|